22.07.2023 // München, DE // Release Event turtle magazin(e)
Am 22.07.23 ab 16:00 Uhr stellen Autor:innen ihre Texte aus dem Magazin vor, Künstler.innen sprechen über ihre Arbeiten, es gibt Live-Musik, hoffentlich Sonne und natürlich: die neue Ausgabe „leicht(sein)“!
Es lesen unter anderem Leonie Winter, Marleen Uebler, Anna Job, Lara Wüster, Sabrina Busch, Sabrina Laue, Mario Schemmerl, Sarah Hammerschmid, Amélie Lindo, Gabriele Artner, Florian Kappelsberger, Cedric Tonye-Djon, Christina Hennemann und Laura Schröder.
Außerdem wird es ein Film Screening von Justus Toussaint’s “La Lueur” geben und eine Ausstellung einiger Kunstwerke aus dem Magazin u.a. von Ellinor Amini, Eva Pabst und Gabriele Artner.
Ich stelle dort meine neue Textilinstallation und meine Collab mit der Autorin Sabrina Busch aus.
Am Abend gibt es dann noch Live-Musik ab 20:30 bis 22:00 Uhr.Plus: es gibt natürlich einen Verkaufsstand mit der neuen Ausgabe 05. Holt euch noch das perfekt Short und die Sommerlektüre für euren Urlaub im August und September ab und feiert mit uns das Ende unserer Schreib-Resi in der Monacensia.

24.05.2023 // Remagen, DE // Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Bei meinem Besuch im Arp Museum Rolandseck habe ich eine kurze kontemplative Pause genutzt und aus grafischen Elementen der Kunstwerke von Sophie Täuber-Arp und Hans Arp eine kleine Geschichte entsponnen…



two (almost) love stories…
es war einmal ein kleiner schnurrbart-oktopus, der in den wellen tanzte, bis er seinen lebensabschnittsgefährten-schnurrbart-oktopus fand und tentakelhaltend mit ihm durch die wellen schwamm. ein dritter schnurrbart-oktopus war nicht so erfolgreich und verliebte sich, dank seiner weitsichtigkeit, in eine schnurrbart-oktopus-ähnliche welle.
und wenn sie nicht gestorben sind, dann schwimmen sie noch heute im schwarz-weissen meer.
art collab mit Sabrina Busch
Mit der Autorin Sabrina Busch entstand diese kleine Dada Postkarte aus den Motiven des Künstler*innen Ehepaars Sophie Täuber-Arp und Hans Arp.









29. - 30.04.2023 // München, DE // Schreib-Retreat Turtle Magazin(e) in der Monacensia
Aus dem inspirierenden Zitat einer Teilnehmer*in „Urban: Ich fühle mich fremd zwischen den Betonplatten, mein Herz ergraut.“ ist in einer kurzen Schreibübung folgender Text von mir entstanden:
Und doch lebt das Grau auf, denn ich fühle mich hier gleichzeitig angezogen und abgestoßen. Es ist voll. Es ist laut. So ganz anders, als ich es kenne, als ich es brauche und doch brauche ich all das. Ich brauche alles beides. Das anonyme Grau der Betonplatten und das saftige Grün meines Tals. Ich brauche das laute, bunte, inspirative der Stadt und das inspirative, bunte, laute der Natur. Ein Taxi hupt – Ein Esel schreit. Eine Leuchtreklame blinkt – ein Blitz zuckt. Die Gülle stinkt – Autoabgase auch. Grün und Grau, beides da und beides wichtig.
05. - 12.03.2023 // Freiburg, DE // LET'S CALL SEXISM!
Um den Weltfrauentag gebührend zu feiern, veranstalten Catcalls of Freiburg und Noa e.V. eine interdisziplinäre Ausstellung, die empowert, aufklärt und zum Mitmachen einlädt.
Es gibt Kunst, Kino, Poesie und vieles mehr und ich werde dort zwei neue Werke aus meiner unveröffentlichten Serie von Wandteppichen ausstellen.
Seid dabei! Täglich von 16 – 19 Uhr im ArTik Freiburg
und folgende Events ab 19 Uhr
05. März Vernissage
09. März Poetry Jam
10. März Schreibwerkstatt
11. März Film „The Case You: Ein Fall von Vielen“
12. März Finnissage